Ein Meilenstein für queere Sichtbarkeit an Schulen
Mit einer feierlichen Zertifizierung wurde die Evangelische IGS Wunstorf offiziell als „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“ ausgezeichnet. Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg überreichte nicht nur das Siegel, sondern unterzeichnete zugleich eine zukunftsweisende Kooperationsvereinbarung mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen.
Diese Kooperation markiert einen wichtigen Schritt für die strukturelle Förderung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an Schulen im Land – und ein starkes politisches Bekenntnis: Schule soll ein sicherer Ort für alle Kinder und Jugendlichen sein.
Mehr über das Projekt „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“
Was diese Auszeichnung bedeutet
Die IGS Wunstorf hat nicht nur die Standards des Programms erfüllt, sondern mit Herzblut und Engagement eigene Formate entwickelt. Dazu zählen:
-
Wöchentliche queere Pausenräume
-
Eine aktive Queer-AG
-
Sichtbare Pride-Aktionen im Schulalltag
-
Thematische Buchauswahl in der Schulbibliothek
-
Informationsstände bei öffentlichen Veranstaltungen der Schule
Mit dem Siegel verpflichtet sich die Schule, diesen Weg weiterzugehen. Die Schulgemeinschaft übernimmt Verantwortung für ein diskriminierungssensibles Klima – ein Vorbild für viele andere.
Hier geht’s zu weiteren „Schulen der Vielfalt*“ in Niedersachsen
Starke Partnerschaft mit Wirkung
Durch die Kooperationsvereinbarung mit dem QNN wird das Netzwerk erstmals auch finanziell vom Kultusministerium unterstützt – mit 20.000 Euro im Jahr 2025. Zusätzlich wird eine Lehrkraft als landesweite Koordination eingesetzt. Sie berät Schulen, vernetzt Projekte und begleitet interessierte Bildungseinrichtungen auf ihrem Weg.
Das Ziel: Bis Ende 2025 sollen mindestens drei weitere Schulen zertifiziert werden. Ein landesweites Netzwerktreffen im August soll den Austausch weiter fördern.
Ein Zeichen, das strahlt – und verpflichtet
„Wir wollen eine Schule, in der niemand Angst haben muss, sich zu zeigen“, sagte Ministerin Hamburg in ihrer Rede. Und genau dafür steht die IGS Wunstorf. Mit ihrem Einsatz setzt sie ein klares Zeichen gegen Diskriminierung und für die Vielfalt, die unsere Gesellschaft ausmacht.
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass queere Themen selbstverständlich zum Schulalltag gehören – landesweit und dauerhaft.
Interesse an einer Zertifizierung als Schule der Vielfalt*? Jetzt Kontakt aufnehmen!
(Bild: (v.r.n.l.) Pascal Mennen (MdL), Sandra Wolf (Koordinatorin Schule der Vielfalt*), Elke Helma Rothämel (Schulleitung IGS Wunstorf), Julia Willie Hamburg (nds. Kultusministerin), Kerstin Gäfgen-Track (Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen) Foto: Kultusministerium Niedersachsen)