Die Landesfachstelle trans* ist Netzwerk, (politische) Interessenvertretung und Förderprogramm für/von Menschen, die sich nicht im Einklang mit dem bei Geburt zugeschriebenen Geschlecht sehen oder diese Zuschreibung hinterfragen, die transitionieren oder mit der Erfahrung ihrer eigenen Transition ihr „Leben danach“ gestalten.
Es gibt hierfür Begrifflichkeiten, wie trans*, transgender, enby/nicht-binär, genderqueer, non-/agender, genderfluid, transsexuell, transgeschlechtlich, transident… Nicht immer meinen Nutzende dasselbe, wenn sie denselben Begriff verwenden. Der Begriff trans* kann und soll hier nur als Überbegriff verstanden werden.