Intergeschlechtliche Menschen Landesverband Niedersachsen e.V.
Intergeschlechtliche Menschen Landesverband Niedersachsen e.V. setzt sich für ein selbstbestimmtes, diskriminierungsfreies Leben aller Menschen ein. Der Verein steht für die Verwirklichung der Menschenrechte ein und wendet sich gegen jede Art der Diskriminierung und Benachteiligung wegen des Geschlechtes auf nationaler und internationaler Ebene.
Intergeschlechtliche Menschen Landesverband Niedersachsen e.V. leistet für intergeschlechtliche Menschen:
- Unterstützung, Finanzierung, Förderung und Bildung von Selbsthilfegruppen
- Individuelle Beratung, Unterstützung und Hilfe zur Lebenssituation von intergeschlechtlichen Menschen, die oft ungewöhnliche Lebenserfahrungen gemacht haben, gekennzeichnet von Gewalt und Ausgrenzung
- Förderung und Unterstützung der Selbsthilfe von Eltern mit intergeschlechtlichen Kindern
- Kooperation mit anderen Initiativen und Verbänden mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung
- Beratung, Fort- und Weiterbildung politischer, gesellschaftlicher und medizinischer Einrichtungen
- Aufbau eines Netzes landesspezifischer Selbsthilfe- und Beratungsstellen in Niedersachsen
- Weitergabe der besonderen Expertisen, intergeschlechtliche Lebensentwürfe betreffend
In der Peerberatung („Gleiche beraten Gleiche“) beraten ausschließlich in Lerngruppen ausgebildete intergeschlechtliche „Expert*innen in eigener Sache“, also intergeschlechtliche Menschen aus allen Altersgruppen und Eltern intergeschlechtlicher Kinder. Weitere Informationen sind hier zu finden: https://im-ev.de/peerberatung/