,

Aro­man­tic Spec­trum Awa­re­ness Week

Wor­um geht es?

Die „Aro­man­tic Spec­trum Awa­re­ness Week“ dient der Sicht­bar­ma­chung des aro­man­ti­schen Spek­trums.

Wann fin­det die Akti­on statt?

Seit 2014 fin­det die ASAW  in der Regel in der ers­ten vol­len Woche nach dem Valen­tins­tag statt.  Also vom 19. — 25. Febru­ar 2023.

Was ver­birgt sich hin­ter dem aro­man­ti­schen Spek­trum?

Aro­man­tik ist eine roman­ti­sche Ori­en­tie­rung, die Men­schen beschreibt, deren Roman­tik­erfah­rung von den nor­ma­ti­ven gesell­schaft­li­chen Erwar­tun­gen abweicht. Aro­man­ti­sche Men­schen emp­fin­den kei­ne roman­ti­sche Anzie­hung zu ande­ren Men­schen und/oder sie haben kein Ver­lan­gen nach roman­ti­schen Bezie­hun­gen. Das Spek­trum der Aro­man­tik umfasst auch Men­schen, die kaum oder nur unter Umstän­den roman­ti­sche Anzie­hung emp­fin­den. Es ist daher indi­vi­du­ell, ob aro­man­ti­sche Men­schen Inter­es­se an roman­ti­schen und/ oder sexu­el­len Begeg­nun­gen haben, sich in Partner*innenschaften wohl­füh­len oder lie­ber Sin­gle sind. Aro­ma­tik ist unab­hän­gig von Geschlecht und sexu­el­ler Ori­en­tie­rung. Nicht aro­man­ti­sche Men­schen wer­den als allo­ro­man­tisch bezeich­net.

Wozu wur­de die ASAW ins Leben geru­fen?

Die „Aro­man­tic Spec­trum Awa­re­ness Week“ dient der Sicht­bar­ma­chung des aro­man­ti­schen Spek­trums. Sie hat das Ziel, das Bewusst­sein und die Akzep­tanz für die Iden­ti­tä­ten des aro­ma­ti­schen Spek­trums zu stär­ken.

Wo gibt es mehr Infor­ma­tio­nen?

Infor­ma­tio­nen über das aro­man­ti­sche Spek­trum gibt es auf aromantik.de oder auf Eng­lisch bei arospecweek.org.

Skip to content