, , , , ,

Stel­len­aus­schrei­bung QNN Geschäfts­füh­rung und MOSA­IK Gesund­heit

logo_qnn

Stel­len­aus­schrei­bung | QNN-Geschäfts­füh­rung und Pro­jekt­lei­tung „MOSA­IK Gesund­heit“


Wir suchen zum 15. Janu­ar 2020…

…eine oder zwei enga­gier­te Person(en) mit fol­gen­den Arbeits­schwer­punk­ten:

1) Geschäfts­füh­rung (50%)

Auf­ga­ben­spek­trum:

  • Lei­tung der Geschäfts­stel­le inkl. aller rele­van­ten The­men­be­rei­che (Team­lei­tung, Arbeits­pro­zess­füh­rung, Haus­halts­pla­nung und Über­wa­chung, Doku­men­ta­tio­nen)
  • Ver­eins­füh­rung, Vor­be­rei­tung und ggf. Mode­ra­ti­on von QNN-Netz­werk­ver­an­stal­tun­gen
  • Zusam­men­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Vor­stand und Netzwerkpartner*innen
  • Bera­tung und Beglei­tung von geför­der­ten Pro­jek­ten
  • Regel­mä­ßi­ger Aus­tausch mit dem Sozi­al­mi­nis­te­ri­um und dem Lan­des­amt für Sozia­les zu den for­ma­len und inhalt­li­chen Fra­gen der För­de­rung
  • Ver­ant­wor­tung für die För­der­ko­or­di­na­ti­on mit den ent­spre­chen­den Anträ­gen, Mit­tel­ab­ru­fen und Ver­wen­dungs­nach­wei­sen beim Lan­des­amt für Sozia­les

2) Pro­jekt­lei­tung MOSA­IK Gesund­heit (33%)

Auf­ga­ben­spek­trum:

  • Kon­zep­ti­on und Orga­ni­sa­ti­on von Impuls­ver­an­stal­tun­gen, Publi­ka­tio­nen und Öffent­lich­keits­ar­beit in Zusam­men­ar­beit mit Kooperationspartner*innen
  • Wei­ter­füh­rung der fach­li­chen Pro­jekt­ent­wick­lung in Koope­ra­ti­on mit dem Frau­en­Mäd­chen­Ge­sund­heits­Zen­trum (FMGZ) Han­no­ver e.V.
  • Netz­werk­ar­beit im Kon­text von LSBTIQ* und Frauen*gesundheit; regio­nal im Raum Han­no­ver, nie­der­sach­sen­weit und auf Bun­des­ebe­ne
  • Kon­ti­nu­ier­li­che Recher­che und theo­re­ti­sche Erar­bei­tung von Stu­di­en zu „LSBTIQ* und Gesund­heit“
  • Pfle­ge der digi­ta­len Ange­bo­te von MOSA­IK Gesund­heit (Face­book und Home­page)
  • Ent­wick­lung von Stra­te­gien zur Sen­si­bi­li­sie­rung der Ziel­grup­pe zum The­men­spek­trum
  • Öffent­lich­keits­ar­beit sowie Vor­stel­lung des Pro­jekts in ver­schie­de­nen Kon­tex­ten

Gewünsch­tes Pro­fil:

  • Abge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­di­um
  • Mehr­jäh­ri­ge, ein­schlä­gi­ge Berufs­pra­xis
  • Erfah­run­gen in Pro­jekt- und Öffent­lich­keits­ar­beit sowie Ver­an­stal­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on
  • Wis­sen und Begeis­te­rung für die ver­schie­de­nen Bedar­fe und The­men von LSBTIQ*Personen
  • Offen­heit für inter­sek­tio­na­les Arbei­ten
  • Hohe Belast­bar­keit, Rei­se­be­reit­schaft, struk­tu­rier­tes Arbei­ten und aus­ge­präg­tes Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Ver­hand­lungs­ge­schick
  • Sehr gute MS-Office Kennt­nis­se sowie Erfah­run­gen im Umgang mit word­press und sozia­len Medi­en

Wir bie­ten:

Eine befris­te­te (Teilzeit-)Beschäftigung mit Zeit­um­fang von 83%. Es ist auch mög­lich sich nur auf einen Teil die­ser Aus­schrei­bung zu bewer­ben. Selbst­stän­di­ges, kon­struk­ti­ves Arbei­ten in einem dyna­mi­schen Ver­bands­um­feld. Ver­ant­wor­tungs­vol­le Füh­rungs­po­si­ti­on in Unter­stüt­zung eines enga­gier­ten Teams. Ein­ar­bei­tung durch die bis­he­ri­ge Stel­len­in­ha­be­rin und den geschäfts­füh­ren­den Vor­stand. Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, Arbeits­ort Han­no­ver, Kon­tak­te und Ter­mi­ne lan­des­weit.

Die Beset­zung der Stel­le erfolgt befris­tet bis 31.12.2020 mit Opti­on auf Ver­län­ge­rung und vor­be­halt­lich der Mit­tel­frei­ga­be durch das Land Nie­der­sach­sen. (Einstiegs-)Gehalt ist je nach Abschluss und Berufs­er­fah­rung bis zur TV‑L West Ent­gelt­grup­pe 12.

Wir for­dern ins­be­son­de­re Peo­p­le of Color, Per­so­nen die be_hindert wer­den oder mit einer chro­ni­schen Erkran­kung leben, abinä­re Personen/Enbys und Frau­en* auf, sich zu bewer­ben.


Wir bit­ten bis zum 15. Dezem­ber 2019 um eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge, schrift­li­che Bewer­bung per Mail an: office@q‑nn.de

Bit­te vor­mer­ken: Die Vor­stel­lungs­ge­sprä­che sind am 19. Dezem­ber 2019 geplant.

Stel­len­aus­schrei­bung als [pdf]

Skip to content