, , , ,

Remin­der: QNN-Reso­nanz­raum 2019 “Wohin geht die Rei­se für Schwu­le, Les­ben, Trans* und Inter*?”

Die Mehr­heits­ver­hält­nis­se der letz­ten Wah­len las­sen für LSBTI* kei­ne gro­ßen Ver­bes­se­run­gen von Sei­ten der Poli­tik erwar­ten. Auch mei­nen vie­le Men­schen, mit der Öff­nung der Ehe sei genug getan wor­den. Um so wich­ti­ger ist es, dass Les­ben, Schwu­le, Trans* und Inter* ihre Zie­le klar for­mu­lie­ren. Um die Aus­gangs­la­ge dafür zu ver­bes­sern, wol­len wir uns mit dem Begriff „Mar­ken­kern“ aus­ein­an­der­set­zen.

  • Was zeich­net Les­ben und Schwu­le, Trans* und Inter* jeweils aus?
  • War­um lohnt es sich, für les­bi­sche, schwu­le, trans* oder inter* Lebens­wei­sen und Ange­bo­te ein­zu­tre­ten?
  • Wie ändert sich der Blick, wenn vom Abbau der Dis­kri­mi­ne­run­gen zur För­de­rung der Viel­falt gewech­selt wird?

Vor­ge­hen wer­den wir an dem Wochen­en­de in zwei Schrit­ten. Nach dem Ken­nen­ler­nen am Frei­tag­abend wird am Sams­tag­vor­mit­tag dar­ge­legt, was einen kla­ren Mar­ken­kern aus­zeich­net. Anschlie­ßend wer­den Les­ben und Schwu­le, Trans* und Inter* je nach Zusam­men­set­zung der Teil­neh­men­den für sich klä­ren, was ihr Mar­ken­kern sein soll. Dabei wird auf die Ergeb­nis­se der Netz­werk­ar­beit von LiN, TiN und SFN zurück­ge­grif­fen wer­den. Die Ergeb­nis­se des Wochen­en­des wer­den dann zur Grund­la­ge für den Aus­tausch zwi­schen Les­ben, Schwu­len, Trans* und Inter* unter dem Dach des QNN.

Aus­gangs­punkt für das Semi­nar war ein Netz­werktref­fen des SFN, das als eine zukünf­ti­ge Auf­ga­be die Klä­rung des eige­nen Mar­ken­kerns fest­stell­te. Mit dem „Reso­nanz­raum für Netz­wer­ke“ wird die­se Klä­rung nun allen vier Netz­wer­ken im QNN ange­bo­ten.

Ein­ge­la­den sind sowohl Men­schen, die bereits an Netz­werktref­fen teil­nah­men als auch sol­che, die ein­stei­gen wol­len in die Netz­wer­ke – also bei LiN (Les­bisch* in Nie­der­sach­sen), TiN (Trans* in Nie­der­sach­sen), dem SFN (Schwu­les Forum Nie­der­sach­sen) oder Inter­se­xu­el­le Men­schen – Lan­des­ver­band Nie­der­sach­sen. Außer­dem sind QNN-Reso­nanz­räu­me grund­sätz­lich offen für alle Men­schen, die sich für das QNN inter­es­sie­ren oder sich zu LSBTI* fort­bil­den wol­len.

Die Anmel­dung erfolgt über die Aka­de­mie Wald­schlöss­chen unter der VA-Num­mer: 9506 oder über  www.waldschloesschen.org


Fr, 25.01.2019, 18 Uhr bis So, 27.01.2019, 14:30 (ein­schließ­lich des Mit­tag­essens um 13 Uhr)

Dozie­ren­de: Sven-Chris­ti­an Fin­ke u. Frie­de­ri­ke Wen­ner

Kos­ten­los für Teil­neh­men­de aus Nie­der­sach­sen.

Geför­dert aus Mit­teln des Nie­der­säch­si­schen Minis­te­ri­ums für Sozia­les, Gesund­heit und Gleich­stel­lung

Skip to content