, , , ,

Gemein­sam für Viel­falt — am 2.10.

Zusatz am 21.9.: Hier fin­det ihr sie, die Zusammenfassung_Vielfalt_2015. Also die bis­he­ri­gen Ergeb­nis­se, die wir am 2.10. dis­ku­tie­ren wol­len.

Zusatz am 3.9.: Für die Lei­tun­gen der Work­shops sind wir im Gespräch mit Gesa Tei­chert (The­ma Bil­dung), Axel Blu­men­thal (The­ma Schutz vor Gewalt),  Sven­ja Stee­ger (The­ma Wahl-Fami­lie), Andrea Bühr­mann (The­ma Arbeits­welt), Alex­an­der Popp (The­ma Gesund­heit), Ewwe M. Barf (The­ma Sicht­bar­keit). Wir hof­fen, sie alle zu gewin­nen.

Seit heu­te ist der Fly­er offi­zi­ell. Hier fin­dest du ihn: Fly­er, Web­ver­si­on.

Noch sind nicht alle Referent_innen* geklärt, und es sind auch noch ein paar ande­re Fra­gen offen. An die­ser Stel­le erfahrt ihr, wenn sich was tut.

Ab Mit­te Sep­tem­ber wird hier eine Kurz­ver­si­on der Berich­te von Pha­se 1 und 2 der Kam­pa­gnen­ent­wick­lung ste­hen.

Im Foy­er kön­nen sich Grup­pen und Ver­ei­ne am 2.10. beim Markt der Mög­lich­kei­ten prä­sen­tie­ren. Bit­te mel­det euch bei Inter­es­se beim QNN.

Der 2.10. ist wirk­lich eine gro­ße Chan­ce für uns.  Wir freu­en uns auf enga­gier­te, rege Teil­nah­me!

 

Skip to content