, , , ,

Que­e­res Netz­werk Nie­der­sach­sen 2019 – Reso­nanz­raum für Netz­wer­ke

Der Struk­tur­ent­wick­lungs­pro­zess mit einer AG 2016/17 sowie der Umset­zung mit dem neu­en Vor­stand seit 2018 sowie die Koor­di­na­ti­on der Kam­pa­gne „Für sexu­el­le und geschlecht­li­che Viel­falt* in Nie­der­sach­sen“ haben das QNN nach­hal­tig ver­än­dert: Neben die QNN-Geschäfts­stel­le sind die vier Inter­es­sen­grup­pen und The­men­fel­der les­bisch, schwul, trans* und inter mit eige­nen  Netz­wer­ken, bzw. einem Lan­des­ver­band ver­tre­ten. Die Netz­wer­ke brin­gen Men­schen zusam­men und ent­wi­ckeln selbst­be­stimmt auf die­ser Grund­la­ge Fra­ge­stel­lun­gen, For­de­run­gen an die Poli­tik oder auf ihre The­men bezo­ge­ne Pro­jek­te.

Beim ers­ten Netz­werktref­fen von „Schwu­les Forum Nie­der­sach­sen“ (SFN) im Früh­jahr 2018 wur­de als eine Auf­ga­be for­mu­liert, eine Qua­li­fi­zie­rung für die Ent­wick­lung eines „Mar­ken­kerns“ für das Netz­werk SFN anzu­bie­ten. Ganz im Sin­ne des Que(e)rschnitts führt das QNN die­se Qua­li­fi­zie­rung offen für alle Netz­wer­ke sowie für Inter­es­sier­te vom 25. — 27. Janu­ar als zwei­ten „QNN-Reso­nanz­raum“ durch.

Am Sams­tag gibt einen Input zum The­ma „Mar­ken­kern“, den Sven-Chris­ti­an Fin­ke über­neh­men wird. Im Anschluss wer­den die Teil­neh­men­den die­ses Wis­sen dann auf ihr jewei­li­ges Netz­werk anwen­den und ver­su­chen jeweils einen Mar­ken­kern für sich zu fin­den.

Ein­ge­la­den sind dabei sowohl Men­schen, die bereits an Netz­werktref­fen teil­nah­men als auch sol­che, die ein­stei­gen wol­len – also bei Les­bisch* in Nie­der­sach­sen (LiN), Trans* in Nie­der­sach­sen (TiN), dem SFN oder bei Inter­se­xu­el­le Men­schen. Außer­dem sind die QNN-Reso­nanz­räu­me grund­sätz­lich offen für am The­ma und/oder dem QNN inter­es­sier­te Per­so­nen, die durch ihre Betei­li­gung fri­schen Wind und neue Per­spek­ti­ven ein­brin­gen. Das The­ma „Mar­ken­kern“ kann auch in ande­ren Grup­pen, Ver­ei­nen und Initia­ti­ven ein­ge­bracht und genutzt wer­den.

Die Anmel­dung ist bereits mög­lich bei der Aka­de­mie Wald­schlöss­chen unter der VA-Num­mer: 9506 oder über deren Home­page.

Frei­tag 25.01.2019 18.00 Uhr bis Sonn­tag 27.01.2019 14.30 Uhr.

Teil­nah­me: kos­ten­los für Teil­neh­men­de aus Nie­der­sach­sen

Geför­dert aus Mit­teln des Nie­der­säch­si­schen Minis­te­ri­ums für Sozia­les, Gesund­heit und Gleich­stel­lung.

Dozent*in:

Sven-Chris­ti­an Fin­ke-Ennen,

Frie­de­ri­ke Wen­ner, Co-Geschäfts­füh­re­rin im Quee­ren Netz­werk Nie­der­sach­sen

Skip to content