, , , ,

Aus­schrei­bung: QNN-Geschäfts­füh­rung – För­der­ko­or­di­na­ti­on, Team­lei­tung, Ver­eins­kul­tur und poli­ti­sche Kon­tak­te

Wir suchen zum 01. April 2019 oder spä­ter…

…eine enga­gier­te Per­son für die Geschäfts­füh­rung unse­res Lan­des­ver­ban­des, der in Nie­der­sach­sen eine beson­de­re Ver­ant­wor­tung für die Koor­di­na­ti­on und Wei­ter­lei­tung der För­de­rung aus Lan­des­mit­teln trägt.

Auf­ga­ben­spek­trum:

  • Lei­tung der Geschäfts­stel­le inkl. aller rele­van­ten The­men­be­rei­che (Team­lei­tung, Arbeits­pro­zess­füh­rung, Auf­ga­ben­de­le­ga­ti­on, Haus­halts­pla­nung und Über­wa­chung, Doku­men­ta­tio­nen)
  • Ver­eins­füh­rung, Vor­be­rei­tung und ggf. Mode­ra­ti­on von QNN-Netz­werk­ver­an­stal­tun­gen
  • Zusam­men­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Vor­stand und Netzwerkpartner*innen
  • Bera­tung von Vor­anfra­gen zur För­der­fä­hig­keit von Pro­jek­ten
  • Bera­tung und Beglei­tung von geför­der­ten Pro­jek­ten
  • Regel­mä­ßi­ger Aus­tausch mit dem Sozi­al­mi­nis­te­ri­um und dem Lan­des­amt für Sozia­les zu den for­ma­len und inhalt­li­chen Fra­gen der För­de­rung
  • Ver­ant­wor­tung für die För­der­ko­or­di­na­ti­on mit den ent­spre­chen­den Anträ­gen und Mit­tel­ab­ru­fen beim Lan­des­amt für Sozia­les

Gewünsch­tes Pro­fil:

Wis­sen und Begeis­te­rung für die ver­schie­de­nen Bedar­fe und The­men les­bi­scher, schwu­ler, ace/bi/pan, trans*, nicht-binä­rer, inter und quee­rer+ Men­schen und für inter­sek­tio­na­les Arbei­ten; aus­ge­präg­tes Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Verhandlungs­geschick.

Wir bie­ten:

Kon­struk­ti­ves Arbei­ten in einem viel­fäl­ti­gen Team in einem dyna­mi­schen Ver­bands­um­feld, Team-Coa­chings und gut struk­tu­rier­te Team­kom­mu­ni­ka­ti­on. Ein­ar­bei­tung durch die bis­he­ri­ge Stel­len­in­ha­be­rin und den geschäfts­füh­ren­den Vor­stand. Freie Zeit­ein­tei­lung, Arbeits­ort Han­no­ver, Kon­tak­te und Ter­mi­ne lan­des­weit, Arbeits­lap­top.

Die Beset­zung der Stel­le erfolgt befris­tet bis 31.12.2019 mit Opti­on auf Ver­län­ge­rung und vor­be­halt­lich der Mit­tel­frei­ga­be durch das Land Nie­der­sach­sen. Die Ver­gü­tung ori­en­tiert am TV‑L E12. Zeit­um­fang 30 Std./Woche (76%).


Über uns:

QNN | Que­e­res Netz­werk Nie­der­sach­sen ist LSBT_IQ*-Netzwerk & ‑Inter­es­sen­ver­tre­tung und koor­di­niert in Zusam­men­ar­beit mit dem Sozi­al­mi­nis­te­ri­um die Lan­des­för­de­rung von Pro­jek­ten der Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­ar­beit und die Schul­auf­klä­rung zu sexu­el­ler und geschlecht­li­cher Viel­falt. Es ist 2014 aus dem Schwu­len Forum Nie­der­sach­sen (SFN) e.V. her­vor­ge­gan­gen. Seit 2017 koor­di­niert es die lan­des­wei­te Kam­pa­gne „Für sexu­el­le und geschlecht­li­che Viel­falt* in Nie­der­sach­sen“. Das QNN ver­steht sich als den quee­ren Men­schen (LSTB_IQ*) im Land ver­pflich­tet. Die stimm­be­rech­tig­te Mit­glied­schaft steht Ver­ei­nen, Insti­tu­tio­nen und Grup­pen mit einem quee­ren oder L‑S-B-T_I‑Q*-Schwerpunkt offen.

Im QNN sind außer­dem 4 pari­tä­tisch-gleich­be­rech­tig­te Netz­wer­ke (L/S/T*/I – in Koope­ra­ti­on mit Inter­se­xu­el­le Men­schen LV Nds. e.V.) behei­ma­tet, die selbst­ver­wal­tet mit 4 haupt­amt­li­chen Landes­koordinierenden und einer Ver­tre­tungs­per­son im QNN-Vor­stand agie­ren.

In begrün­de­ten Aus­nah­men ist das QNN selbst Träger*in von Pro­jek­ten oder Auftraggeber*in für lan­des­wei­te Kam­pa­gnen­ar­beit. Der­zeit ist dies MOSA­IK Gesund­heit – ein Pro­jekt für les­bi­sche, bise­xu­el­le und que­e­re Frau­en*.


Wir for­dern ins­be­son­de­re Peo­p­le of Color, Per­so­nen die be_hindert wer­den oder mit einer chro­ni­schen Erkran­kung leben, abinä­re Personen/Enbys und Frau­en* auf, sich zu bewer­ben.

Fra­gen oder Bewer­bungs­mail/-brief mit über­sicht­li­cher Bio­gra­phie und den wich­tigs­ten Zeug­nis­sen oder Emp­feh­lun­gen bit­te bis zum 15. Febru­ar 2019 17. März 2019 an die im PDF ange­ge­be­ne Adres­se sen­den.

Skip to content