,

Que­e­res (nicht nur aus Nie­der­sach­sen) auf der Didac­ta 2018 in Han­no­ver

Die größ­te Bil­dungs­mes­se Deutsch­lands fin­det vom 20.–24. Febru­ar 2018 in Han­no­ver statt. Lehr­kräf­te, Schul­buch­ver­la­ge oder Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te stel­len sich an den Stän­den vor und bie­ten Vor­trä­ge und Work­shops im Pro­gramm an.

Wir freu­en uns, dass Nie­der­sach­sens Viel­falt* im Bil­dungs­be­reich gut ver­tre­ten ist, inklu­si­ve der Akti­ven und Pro­jek­te von der Bun­des­ebe­ne, bzw. aus Bun­des­mit­teln finan­ziert:

  • SCHLAU Nie­der­sach­sen e.V. | Hal­le 12 — Stand E121
    Schul­auf­klä­rung vor Ort: ehren­amt­lich, kom­pe­tent, authen­tisch. | “Pro­dukt-Pre­mie­re”: SCHLAU Work­shop.
  • Inter­se­xu­el­le Men­schen e.V. & Stif­tung Aka­de­mie Wald­schlöss­chen | Hal­le 12 — Stand E109
    Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al “Inter­se­xua­li­tät didak­tisch gut”. (IM e.V.) | Modell­pro­jekt “Akzep­tanz für Viel­falt” (AWS) | Pro­jekt “Hoch­schu­le lehrt Viel­falt” (AWS) | Pro­dukt “Iden­di­tä­ten­lot­to” (AWS)

Es gibt noch wei­te­re Ange­bo­te mit Bezug zur sexu­el­len oder geschlecht­li­chen Viel­falt:

  • Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­stel­le des Bun­des | Hal­le 13 — Stand F13
    Als High­light ver­merkt: LSBTIQ*-Lehrkräfte in Deutsch­land (Pre­mie­re) |
  • 21.02. 11.00–12:00 Uhr | “Leh­rer als kul­tu­rel­le Leit­fi­gur: Her­aus­for­de­rung oder Zumu­tung?” | Forum Bil­dung — Hal­le 12 — Stand C45
    “…der Leh­rer steckt mit­ten drin; der Demo­kra­tie­er­zie­hung ver­pflich­tet, Ver­fech­ter der kul­tu­rel­len, sexu­el­len und reli­giö­sen Diver­si­tät und Päd­ago­ge der Viel­falt zum Woh­le aller Kin­der.” — ver­mut­lich wird über die Situa­ti­on der Lehr­kräf­te aller Geschlech­ter dis­ku­tiert von: Udo Beck­mann, Vor­sit­zen­der Ver­band Bil­dung und Erzie­hung (VBE) | Dr. Ulrich Jahn­ke, Refe­rats­lei­ter bei der Beauf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung für Migra­ti­on, Flücht­lin­ge und Inte­gra­ti­on | kei­ne Fach­per­son zur sexu­el­len oder geschlecht­li­chen Viel­falt auf dem Podi­um

Allen, die die didac­ta 2018 besu­chen wün­schen wir eine infor­ma­ti­ve Zeit und den Stand­be­set­zun­gen unse­rer Kooperationspartner*innen kon­struk­ti­ve Gesprä­che und gutes Netz­wer­ken.

Skip to content