,

Netz­werktref­fen Schwu­les Forum Nie­der­sach­sen am 14.01.18 in Han­no­ver

„Ehe für Alle“ und Ent­schä­di­gung der Ver­ur­teil­ten nach § 175 StGB sind da. Damit ist die staat­li­che Dis­kri­mi­nie­rung homo­se­xu­el­ler Män­ner been­det. Reicht das oder soll es wei­ter­ge­hen mit der Ver­tre­tung schwu­ler Inter­es­sen?

Und wel­che Auf­ga­ben hät­te eine sol­che Inter­es­sen­ver­tre­tung? Sol­len mög­li­che All­tags­er­fah­run­gen der Ableh­nung im Mit­tel­punkt ste­hen? Oder wol­len wir Schrit­te über­le­gen, wie schwu­le Jugend­li­che und Män­ner ihre Vor­stel­lun­gen vom Leben ver­wirk­li­chen kön­nen im Hin­blick auf Sexua­li­tät, Part­ner­schaft, Kin­der­wunsch, Erwerbs­le­ben und ein zufrie­de­nes Alter – auch wenn es auf abseh­ba­re Zeit Men­schen geben wird, die „Schwu­le“ ableh­nen.

Um uns mög­li­chen The­men einer schwu­len Inter­es­sen­ver­tre­tung anzu­nä­hern, wol­len wir mit Euch ins Gespräch kom­men am Sonn­tag, 14.01.2018, 11 bis 16 Uhr im Anders­raum, Astern­str. 2, Han­no­ver.

Anlass ist die Benen­nung eines „Ver­tre­ters schwu­ler Inter­es­sen“ für den Vor­stand des QNN. Gleich­zei­tig wol­len wir mit dem Tref­fen das „Schwu­le Forum Nie­der­sach­sen“ als Ort der Begeg­nung und Netz­werk neu begrün­den.

Uns bewe­gen dabei fol­gen­de Fra­gen:

  • Wel­che Rol­le spielt die gleich­ge­schlecht­li­che Ori­en­tie­rung noch?
  • Wie sieht das Leben schwu­ler Män­ner heu­te und in der Zukunft aus?
  • Wel­che Struk­tu­ren und Ange­bo­te nut­zen schwu­le Män­ner?
  • Wel­che Ange­bots­ideen gibt es, die wir uns wün­schen – und die auch ande­re schwu­le Män­ner nut­zen soll­ten?

Wir bit­ten zwecks guter Pla­nung von Raum und Ver­sor­gung mit Snacks und Geträn­ken um Vor­anmel­dung unter info@q‑nn.de

Skip to content