,

Mit­glie­der­ver­samm­lung des Bun­des­fo­rums Män­ner

Tho­mas Wil­de wur­de auf der Mit­glie­der­ver­samm­lung des Bun­des­fo­rum Män­ner – Inter­es­sen­ver­band für Jun­gen, Män­ner und Väter e. V. am 25. Febru­ar 2021 erneut in den erwei­ter­ten Vor­stand des Ver­eins gewählt. Er steht dort für die Berück­sich­ti­gung der Situa­ti­on gleich­ge­schlecht­lich ori­en­tier­ter Män­ner als Teil eines erwei­ter­ten Ver­ständ­nis­ses „moder­ner Männ­lich­keit“. Dazu möch­te er für alle Män­ner die Mög­lich­kei­ten der Ent­fal­tung ihrer Indi­vi­dua­li­tät ver­bes­sern– unab­hän­gig von ihrer sexu­el­len Ori­en­tie­rung (oder geschlecht­li­chen Iden­ti­tät). Dazu gilt es tra­dier­te Rol­len­vor­stel­lun­gen zu über­win­den und sowohl Män­nern als auch Frau­en zu ermög­li­chen, sich gleich­be­rech­tigt in allen gesell­schaft­li­chen Fel­dern von der Care-Arbeit über das „Hand­werk“ bis zu Füh­rungs­auf­ga­ben in Poli­tik und Wirt­schaft (ohne Dis­kri­mi­nie­rung) zu betä­ti­gen.

 

Anläss­lich des 10-jäh­ri­gen Ver­bands­ju­bi­lä­ums wür­dig­te Bun­des­mi­nis­te­rin Fran­zis­ka Gif­fey in ihrem Gruß­wort zur Mit­glie­der­ver­samm­lung die kon­struk­ti­ve Zusam­men­ar­beit mit dem Bun­des­fo­rum Män­ner und die Erfol­ge des gleich­stel­lungs­po­li­ti­schen Enga­ge­ments für die Inter­es­sen von Jun­gen, Män­nern und Vätern. „Ohne Sie und Ihre Exper­ti­se stün­den Jun­gen und Män­ner in der Gleich­stel­lungs­po­li­tik noch immer nicht auf dem Spiel­feld son­dern an der Sei­ten­li­nie. Sie geben Ihnen eine star­ke Stim­me, die gehört wird – auch hier im Bun­des­mi­nis­te­ri­um“, so Gif­fey.

 

Der Dach­ver­band wird von einem sie­ben­köp­fi­gen, ehren­amt­li­chen Vor­stand gelei­tet — davon sind drei geschäfts­füh­rend. Tho­mas Alt­geld vom Netz­werk Jun­gen- und Män­ner­ge­sund­heit wur­de von den Mit­glie­dern in sei­nem Amt als Vor­stands­vor­sit­zen­der bestä­tigt. Als stell­ver­tre­ten­de und geschäfts­füh­ren­de Vor­sit­zen­de wur­den Ste­phan Butt­ge­reit (SKM Bun­des­ver­band e. V.) und Dr. Micha­el Tunç (Forum Män­ner in Theo­rie und Pra­xis der Geschlech­ter­ver­hält­nis­se) gewählt. Jörg Bewers­dorf (DGB), Dirk Sie­ber­nik (LAG Jun­gen — Män­ner — Väter in M‑V e.V.), Mar­tin Trei­chel (Män­ner­ar­beit der Evan­ge­li­schen Kir­che in Deutsch­land) und Tho­mas Wil­de (QueerNetz.de & VNB) bil­den den erwei­ter­ten Vor­stand.

 

„Mit einem star­ken und viel­fäl­ti­gen Ver­band wer­den wir uns wei­ter enga­giert für bes­se­re und kli­schee­freie Ent­wick­lungs­chan­cen für Jun­gen ein­set­zen, für eine bes­se­re Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf für Väter und für ein moder­nes, part­ner­schaft­li­ches Rol­len­ver­ständ­nis für Män­ner in der Arbeits­welt und in der Fami­lie“, so Alt­geld. Ein wich­ti­ger Weg­mar­ker der kom­men­den zwei Jah­re sei der bun­des­wei­te Aus­bau von Bera­tungs­an­ge­bo­ten für Män­ner. Außer­dem müs­se es dar­um gehen, so der Appell von Alt­geld, gleich­stel­lungs­ori­en­tier­te Män­ner­po­li­tik bekann­ter zu machen und mehr Män­ner für Gleich­stel­lungs­po­li­tik zu gewin­nen. Für Män­ner, die ihre Inter­es­sen und Lebens­ent­wür­fe ohne ein­engen­de Rol­len­zwän­ge und Benach­tei­li­gun­gen gestal­ten woll­ten, sei das Bun­des­fo­rum Män­ner die ers­te Adres­se.

Skip to content