,

InTra­He­alth sucht Studienteilnehmer*innen

InTraHealth Logo

Es ist wenig dar­über bekannt, wel­che Erfah­run­gen inter* und trans Men­schen bei medi­zi­ni­schen Rou­ti­ne­be­hand­lun­gen machen. Die nun gestar­te­te InTra­Stu­die – Stu­die zu Erfah­run­gen von inter* und trans Per­so­nen in der all­ge­mei­nen Gesund­heits­ver­sor­gung in Deutsch­land im Pro­jekt InTra­He­alth (Fach­hoch­schu­le Dort­mund) beschäf­tigt sich mit die­sen Erfah­run­gen. Das InTra­He­alth Team lädt herz­lich ein, an der Stu­die teil­zu­neh­men und freut sich, wenn für die Stu­di­en­teil­nah­me gewor­ben wird.

 

Online-Sur­vey: Bis zum 10. Sep­tem­ber kön­nen inter* und/oder trans Per­so­nen an der web­ba­sier­ten Fra­ge­bo­gen-Befra­gung teil­neh­men. Hier geht es direkt zum Fra­ge­bo­gen: https://s2survey.net/intrastudie/

 

Inter­view-Stu­die: Es wer­den inter* und/oder trans Per­so­nen für Stu­di­en­in­ter­views gesucht. Wei­te­re Infos zu Teil­nah­me­kri­tie­ri­en und Anmel­dung unter https://www-fh-dortmund.de/intrastudie.

 

Hin­ter­grund der Stu­die

Gehen Gesund­heits­fach­kräf­te sen­si­bel und bedarfs­ge­recht mit inter* und trans Per­so­nen um? Spielt das Geschlecht über­haupt eine Rol­le? Füh­len sich inter* und trans Per­so­nen gut auf­ge­ho­ben in Arzt­pra­xen, bei Therapeut*innen oder im Kran­ken­haus? Die­sen Fra­gen wid­met sich die InTra­Stu­die im Rah­men des For­schungs­pro­jekts InTra­He­alth an der Fach­hoch­schu­le Dort­mund. Die Ergeb­nis­se die­nen als Grund­la­ge für die Ent­wick­lung eines Online-Fort­bil­dungs­an­ge­bots für Gesund­heits­fach­kräf­te.

 

Online Auf­takt­ver­an­stal­tung zum Stu­di­en­start

 

Wir möch­ten außer­dem zur Online-Auf­takt­ver­an­stal­tung am 12. August um 18 Uhr ein­la­den! Hier gibt es die Gele­gen­heit das Pro­jekt­team und die Stu­die ken­nen­zu­ler­nen und Fra­gen zum Pro­jekt und zur Stu­die zu stel­len. Die Ver­an­stal­tung fin­det als Web-Stream statt.
Nähe­re Infos auf der Web­sei­te des Pro­jek­tes: https://www.fh-dortmund.de/intrahealth

Skip to content