Über uns

Landes­fachstelle Trans*

Die Lan­des­fach­stel­le Trans* ist Netz­werk, (poli­ti­sche) Inter­es­sen­ver­tre­tung und För­der­pro­gramm für/von Men­schen, die nicht dem Geschlecht ange­hö­ren, das ihnen bei der Geburt zuge­schrie­ben wur­de oder die­se Zuschrei­bung hin­ter­fra­gen, die tran­si­tio­nie­ren oder mit der Erfah­rung ihrer eige­nen Tran­si­ti­on ihr „Leben danach“ gestal­ten. Die Lan­des­fach­stel­le Trans* ist Ansprech­part­ne­rin bei kon­kre­ten Fra­gen oder Unsi­cher­hei­ten und ver­weist euch dabei auch gern auf eure regio­na­len Ansprechpartner*innen oder Men­schen mit der Exper­ti­se, die ihr braucht. Ger­ne hel­fen wir euch auch mit Emp­feh­lun­gen für die Pra­xis, Ver­an­stal­tun­gen oder Koope­ra­tio­nen aus.

Hin­ter­grund

Mit­te 2017 grün­de­te sich im QNN das Netz­werk TiN | Trans* in Nie­der­sach­sen, um ein Trans*-Netzwerk in Nie­der­sach­sen auf­zu­bau­en. Seit 2022 heißt TiN nun Lan­des­fach­stel­le Trans*! Damit soll dem sprach­li­chen Wan­del der Buch­sta­ben TIN als Abkür­zung für „trans*, inter*, nicht-binär“ Raum gege­ben wer­den.

Trans*, trans­gen­der, enby­/­nicht-binär, gen­der­que­er, non-/agen­der, gen­der­flu­id, trans­se­xu­ell, trans­ge­schlecht­lich, tran­si­dent…

Nicht immer mei­nen Nutzer*innen das­sel­be, wenn sie den glei­chen Begriff ver­wen­den. Der Begriff trans* soll eine größt­mög­li­che Viel­falt zei­gen, denn das Stern­chen steht dafür, Selbst­be­zeich­nun­gen ergän­zen zu kön­nen. Es geht der Lan­des­fach­stel­le Trans* ins­be­son­de­re um die Inter­es­sen derer, die nicht in die cis­ge­schlecht­li­chen Norm pas­sen (wol­len).

Die Lan­des­fach­stel­le Trans* ist kein Bera­tungs­an­ge­bot. Sie hilft aber ger­ne bei kon­kre­ten Nach­fra­gen und bie­tet Sen­si­bi­li­sie­rungs­work­shops zu The­men geschlecht­li­cher Viel­falt — auch in Zusam­men­ar­beit mit der Lan­des­ko­or­di­na­ti­on Inter* — an. Außer­dem hilft die Lan­des­fach­stel­le ger­ne dabei das für dein Anlie­gen geeig­ne­te Bera­tungs­an­ge­bot zu fin­den.

 

Neben die­ser Arbeit setzt sich die Lan­des­fach­stel­le für die Belan­ge von trans* und nicht-binä­ren Per­so­nen in Nie­der­sach­sen ein. Ziel ist mehr öffent­li­che Aner­ken­nung und die Ver­bes­se­rung der Lebens­si­tua­ti­on von Men­schen, egal wel­chen Geschlechts. Dazu gehö­ren neben der Erstel­lung von Mate­ria­li­en und Schu­lun­gen auch Ver­an­stal­tun­gen wie Fach­ta­ge und Betei­li­gung in Netz­wer­ken.

Kon­takt

Robin Ivy Oster­kamp
Kei­ne Pro­no­men
0511 — 33 658 126
trans@qnn.de

Aktu­el­les
Ter­mi­ne
Okto­ber 2023
01 Okt
ABGE­SAGT — All Bodies Swim Han­no­ver
can­ce­led
Das Hal­len­bad bleibt auf­grund von Repa­ra­tu­ren mind. bis ein­schließ­lich Novem­ber geschlos­sen.
Novem­ber 2023
05 Nov
ABGE­SAGT — All Bodies Swim Han­no­ver
can­ce­led
Das Hal­len­bad bleibt auf­grund von Repa­ra­tu­ren mind. bis ein­schließ­lich Novem­ber geschlos­sen.
Dezem­ber 2023
Mehr laden

Mate­ria­li­en

Detran­si­ti­on und Alter­na­ti­ve Tran­si­ti­ons­we­ge

Geschlecht­li­che Viel­falt im Klas­sen­zim­mer

Abinä­re Per­so­nen in der Bera­tung (2. Auf­la­ge)

Trans* Bera­tung in Han­no­ver

Beson­de­re Arbeits­schwer­punk­te

Trans* Tagung

All bodies swim Han­no­ver

Skip to content