Trans*_it. Dialog­ver­an­staltung mit Lesung

Digital

Wie ist es trans* zu sein? Und wie fühlt es sich als trans* Mensch an, in einer Gesell­schaft zu leben, die Geschlecht binär denkt und dazu hetero­nor­mativ tickt? Welche Lebens­er­fah­rungen verknüpfen sich damit? Wie ist es, in einer solchen Gesell­schaft zu altern? Wie stellen sich trans* Personen ein gutes Leben im Alter inkl. Aspekten der Pflege […]

kostenlos

Geschlecht­liche Vielfalt in der Gesund­heits­ver­sorgung

Bildungs­zentrum des Braun­schweiger Klinums Naumbur­ger­straße 15, Braun­schweig, Nieder­sachsen, Deutschland

Mit wachsender Akzeptanz in unserer Gesell­schaft werden trans* und inter* Personen, also Menschen, die nicht der klassi­schen Vorstellung von männlich oder weiblich entsprechen, immer sicht­barer. Während diese Perso­nen­gruppe auch um mehr recht­liche und gesell­schaft­liche Anerkennung kämpfen, ist ein Thema für trans* und inter* Menschen ganz zentral: das der Gesund­heits­ver­sorgung. Dazu zählt nicht nur die Endokri­no­logie, […]

Fachtag zum Abschluss des Projektes “Trans* Akzeptanz”

Gerne möchten wir Sie am 12.11.2022 zu unserem Fachtag im Rahmen unseres Projektes trans*Akzeptanz einladen. Die Trans*Beratung Weser-Ems hat 2021–2022 in der nieder­säch­si­schen Weser-Ems-Region ein umfang­reiches Modell­projekt zur Sensi­bi­li­sierung und Quali­fi­zierung durch­ge­führt. Unser Projekt ist eine Antwort auf die zuneh­mende Sicht­barkeit von trans* Menschen, welche auch ein früheres Coming-Out für trans* Kinder und Jugend­liche möglich […]

Das „I“ in LGBTIQA*

Akademie Waldschlösschen Gleichen-Reinhausen bei Göttingen

Dass mitge­nannt nicht immer mitge­dacht bedeutet, erfahren inter­ge­schlecht­liche Menschen auch in queeren Kontexten. Denn das „I“ ist zwar meistens zu finden in der Außen­dar­stellung queerer Organi­sa­tionen, Vereine und Initia­tiven, z.B. wenn von LSBTI*, FLINTA* o.Ä. die Rede ist. Doch in der konkreten Arbeit (Programmheft, CSD-Forde­rungen, Veran­stal­tungen, etc.) und in den Struk­turen dieser Organi­sa­tionen (Vorstand, Beirat, […]

€160

Auftakt­ver­an­staltung der Kampagne “Ich bin Inter* — Sieht man doch” in Lüneburg

Check­point Queer Lüneburg

Die Plakat-Kampagne “Ich bin Inter* – Sieht man doch” geht in die nächste Runde. In der zweiten Novem­ber­hälfte werden die gelben Plakate in Lüneburg zu sehen sein. Am 21.11. Findet dazu eine Auftakt­ver­an­staltung im Check­point Queer Lüneburg statt. Um 18 Uhr wird dort der Film “Die Katze wäre eher ein Vogel” gezeigt. Anschließend gibt es […]

Skip to content