Trans*_it. Dialog­ver­an­staltung mit Lesung

Digital

Wie ist es trans* zu sein? Und wie fühlt es sich als trans* Mensch an, in einer Gesell­schaft zu leben, die Geschlecht binär denkt und dazu hetero­nor­mativ tickt? Welche Lebens­er­fah­rungen verknüpfen sich damit? Wie ist es, in einer solchen Gesell­schaft zu altern? Wie stellen sich trans* Personen ein gutes Leben im Alter inkl. Aspekten der Pflege […]

kostenlos

Geschlecht­liche Vielfalt in der Gesund­heits­ver­sorgung

Bildungs­zentrum des Braun­schweiger Klinums Naumbur­ger­straße 15, Braun­schweig, Nieder­sachsen, Deutschland

Mit wachsender Akzeptanz in unserer Gesell­schaft werden trans* und inter* Personen, also Menschen, die nicht der klassi­schen Vorstellung von männlich oder weiblich entsprechen, immer sicht­barer. Während diese Perso­nen­gruppe auch um mehr recht­liche und gesell­schaft­liche Anerkennung kämpfen, ist ein Thema für trans* und inter* Menschen ganz zentral: das der Gesund­heits­ver­sorgung. Dazu zählt nicht nur die Endokri­no­logie, […]

Skip to content