Lade Veranstaltungen

« Alle Veran­stal­tungen

Selbst­be­stimmung: Geschlecht – Gesetz – Gesell­schaft

21. Mai | 18:30 | 20:00

In einer Demokratie ist das Recht auf Selbst­be­stimmung und freie Entfaltung der Persön­lichkeit essen­ziell, um indivi­duelle Freiheit und Chancen­gleichheit für alle Menschen zu gewähr­leisten. Doch gerade in Zeiten von rückwärts­ge­wandten gesell­schaft­lichen Strömungen, Antife­mi­nismus und Queer­feind­lichkeit sehen wir, wie schwer es Frauen, trans*, inter* und nicht-binären Personen gemacht wird, dieses Recht wahrzu­nehmen. Die Anerkennung geschlecht­licher Vielfalt ebenso wie repro­duktive Rechte, sexuelle Selbst­be­stimmung und körper­liche Unver­sehrtheit sind Beispiele dafür, wie über dieses Recht gesell­schaftlich debat­tiert wird. Im juris­ti­schen Kontext haben in den letzten Jahren die Stärkung und der Schutz der Selbst­be­stimmung an Bedeutung gewonnen.

  • Warum wird über dieses grund­le­gende (Menschen-)Recht so kontrovers gestritten?
  • Wie bildet sich dies rechtlich im Selbst­be­stim­mungs­gesetz und anderen recht­lichen Entwick­lungen ab?
  • Wie kommen juris­tische und gesell­schaft­liche Infra­ge­stel­lungen bei Fachver­bänden und Betrof­fenen an?
  • Was bedeutet dies für eine demokra­tische Gesell­schaft?

Diese und andere Fragen disku­tiert Journalist und Moderator Vladimir Balzer vom Deutsch­landfunk am 21. Mai 2025, ab 18:30 Uhr, mit folgenden Gästen:

Eine Veran­staltung von: Stabs­stelle Chancen­gleichheit und Diver­sität der Univer­sität Göttingen, Projekt equity*, Queeres Zentrum Göttingen e.V. sowie Forum Wissen.

Um Anmeldung wird gebeten.

Details

Datum:
21. Mai
Zeit:
18:30 | 20:00
Veran­stal­tungs­ka­te­gorien:
,
Webseite:
https://www.forum-wissen.de/event/salon-debatte-selbstbestimmung/

Details

Datum:
21. Mai
Zeit:
18:30 | 20:00
Veran­stal­tungs­ka­te­gorien:
,
Webseite:
https://www.forum-wissen.de/event/salon-debatte-selbstbestimmung/
Skip to content