Neu­es Fak­ten­pa­pier: Inter* und Pfle­ge

Die Lebens­er­war­tung inter­ge­schlecht­li­cher Menschen ist in der Regel so hoch wie die ande­rer Men­schen. Und wie jeder ande­re Mensch haben sie das Recht, in Wür­de und selbst­be­stimmt altern zu kön­nen. Um ihnen ein selbst­be­stimm­tes Leben zu ermög­li­chen, soll­ten ambu­lan­te Pfle­gediens­te und das Per­so­nal in Seni­or*innenein­richtun­gen sich auf die Bedar­fe inter­ge­schlecht­li­cher Men­schen ein­stel­len. Die­ses Fak­ten­pa­pier zeigt Heraus­for­de­run­gen auf, mit denen inter­ge­schlecht­li­che Men­schen in Ein­rich­tun­gen, spe­zi­ell in Pfle­ge- und alten­ge­rech­ten Wohn­pro­jek­ten, kon­fron­tiert sein kön­nen, und bie­tet Hin­wei­se und Lösungs­an­sät­ze für die Betreu­en­den und Pfle­gen­den.

Alle Fak­ten­pa­pie­re sind hier zu fin­den.

Skip to content