LIN Som­mer­fest 2021

Aus­tausch, Frei­zeit, Kul­tur, Dis­kus­si­on, Natur, Erho­lung, Hori­zont­er­wei­te­rung, Work­shops, Ver­net­zung… Seit 2016 tref­fen sich les­bi­sche, bise­xu­el­le und que­e­re Frau­en* in allen Varia­tio­nen zum LiN-Som­mer­Fest. Es wird gequatscht, gelauscht, rela­xed, gut geges­sen, gefei­ert und auch mit­ein­an­der gear­bei­tet, von­ein­an­der gelernt, mit­ein­an­der gelacht.

Ein klei­nes, fei­nes Kul­tur­Po­li­tik­Frei­zeit-Wochen­en­de. Das LiN-Som­mer­Fest fin­det seit 2017 mit­ten in der schö­nen Mit­tel­we­ser-Land­schaft im Frau­en­bil­dungs- und Tagungs­haus Alten­bü­cken statt.

Damit Du nichts ver­passt, kannst Du Dich ganz ein­fach im News­let­ter anmel­den. Oder fol­ge uns auf Face­book, wenn Du magst.

Archiv

Das LiN-Som­mer­Fest fin­det (in der Regel) im Frau­en­Bil­dungs- und ‑Tagungs­haus Alten­bü­cken statt.

Bar­rie­re­frei­heit: Es gibt ein roll­stuhl­ge­rech­tes Zim­mer und einen Trep­pen­lift ins OG

LiN-Som­mer­Fest 2021

Pro­gramm

Ab 17:00 Uhr Anrei­se, Emp­fang, Zim­mer­ver­tei­lung

18:30–19:30 Uhr Abend­essen

19:30–21:00 Uhr Begrü­ßung, Pla­nung, “World Café”

ca. 21:00 Uhr Ent­spann­tes Ken­nen­ler­nen, bei gutem Wet­ter im Gar­ten

8:30–10:00 Uhr Früh­stück

10:00–12:00 Uhr TANG­LE — Bio­gra­fie in Bewe­gung mit Sabi­ne Küs­ter

12:00–13:00 Uhr Frei­Raum: Quat­schen, Spa­zie­ren, Netz­wer­ken

13:00–14:00 Uhr Gemüt­li­ches Mit­tag­essen

14:00–15:30 Uhr Gene­ra­ti­ons­ge­spräch

ab 15:00 Uhr Kaf­fee, Tee & Kek­se

15:30–18:00 Uhr Aqua­rell­work­shop — Liquid Bodies mit Lu vom SaKu­Ku e.V.

17:30–18:30 Uhr Walk an Talk: Tages­re­fle­xi­on

18:30–20:00 Uhr Gemein­sa­mes Abend­essen

20:00–21:30 Uhr Lesung: Karen-Sus­an Fes­sel ließt aus ihrem neus­ten Roman “In die Welt”

anschlie­ßend Frei­Raum: Musik & Zeit für Aus­tausch in Haus & Gar­ten

08:30–10:00 Uhr Früh­stück

bis 11:00 Uhr Zim­mer räu­men und Check-out

11:00–13:00 Uhr Work­shop: “Was liegt (nicht) in mei­nen Hän­den?”

13:00–14:00 Uhr Gemüt­li­ches Mit­tag­essen und Aus­klang

ab 14:00 Uhr Abschied neh­men von Alten­bü­cken 2021 und Abrei­se

LiN-Netz­werk-Arbeits­tag 2020

Pro­gramm

Auf­grund von Coro­na muss­ten wir das LiN-Som­mer­Fest 2020 schwe­ren Her­zens absa­gen. 3 Tage vol­ler Work­shops, Ver­net­zung und Aus­tausch waren für uns in die­ser Situa­ti­on nicht trag­bar.

Unter Hygie­ne­auf­la­gen, aus­rei­chend Abstand und vie­len Lüf­tungs­pau­sen haben wir aber einen LiN-Netz­werk-Arbeits­tag orga­ni­siert.

11:00–12:00 Uhr Ankom­men, Ken­nen­ler­nen, Aus­tausch und Erwar­tun­gen klä­ren

12:00–12:30 Uhr Input zur LiN-His­to­rie

12:30–13:00 Uhr Ideen­samm­lung und Klä­rung „Was ist eigent­lich eine Kam­pa­gne bzw. was stellt sich jede* dar­un­ter vor?“

13:00–14:00 Uhr Klein­grup­pen­ar­beit

  • Wo will LiN hin?
  • Wel­che The­men sind aktu­el­le politisch/ gesell­schaft­lich rele­vant?

14:00–15:oo Uhr Mit­tags­pau­se

15:00–17:30 Uhr Wie kön­nen die Ideen prak­tisch umge­setzt wer­den?

  • Was wol­len wir errei­chen?
  • Themen/ Inhalt
  • Vor­ge­hens­wei­se
  • Aktio­nen

18:00 Uhr Aus­klang

LiN-Som­mer­Fest 2019

Pro­gramm

Ab 17:00 Uhr Anrei­se, Emp­fang, Zim­mer­ver­tei­lung

18:30–19:00 Uhr Abend­essen, kalt/warmes Buf­fet [alle Mahl­zei­ten inkl. vega­nen und vege­ta­ri­schen Spei­sen]

19:00 Uhr Begrü­ßung, Intro ins Pro­gramm, Vor­stel­lung LiN — Les­bisch* in Nie­der­sach­sen

19:30 Uhr Lesung:  Karen-Sus­an Fes­sel prä­sen­tiert: “Die klei­ne LiN-Som­mer-Werk­schau”

Anläss­lich des LiN-Som­mer­fes­tes prä­sen­tiert Karen-Sus­an Fes­sel einen rasan­ten Quer­schnitt durch ihr Schaf­fen und liest dabei aus alten und neu­en Wer­ken.

Und wer an die­sem Abend gern eine bestimm­te Sze­ne aus einem spe­zi­el­len Buch hören möch­te – Wün­sche auch gern vor­ab an kontakt@karen-susan-fessel.de

ca. 21:00 Uhr Ent­spann­tes Ken­nen­ler­nen, bei gutem Wet­ter im Gar­ten

08:00–08:30 Uhr Auf­wach-QiGon­g/­Yo­ga mit Jut­ta Wienand 

8:30–10:00 Uhr Guten Mor­gen! Früh­stücks­buf­fet

10:00–12:00 Uhr

  • „Les­bisch* älter wer­den… aber wie?“ Vor­trag mit Astrid Oster­land (OG)
  • QiGong/Yoga mit Jut­ta Wienand (EG/Garten)

12:00–13:00 Uhr Frei­Raum: Quat­schen, Spa­zie­ren, Netz­wer­ken

13:00–14:00 Uhr Gemüt­li­ches Mit­tag­essen

14:00–15:30 Uhr Frei­Raum: Quat­schen, Spa­zie­ren, Päu­schen

ab 15:00 Uhr Kaf­fee, Tee & Kek­se

15:30–17:00 Uhr LiN krea­tiv

15:30–17:00 Uhr Work­shop: “Les­ben gegen rechts” mit Moni­ca Tschanz

17:00–17:30 Uhr Zeit für Kaf­fee

17:30–18:30 Uhr Vor­trag: Ste­pha­nie Kuh­nen

18:30–20:00 Uhr Gemein­sa­mes Abend­essen

20:00 Uhr Talk­run­de mit Ste­pha­nie Kuh­nen, Astrid Oster­land und Moni­ca Tschanz

anschlie­ßend Frei­Raum: Musik & Zeit für Aus­tausch in Haus & Gar­ten

8:30–10:00 Uhr Langschläferinnen*-Frühstück

bis 11:00 Uhr Zim­mer räu­men und Check-out

11:00–13:00 Uhr Der LiN-Denk­Raum hat die Idee ein optio­na­les Ange­bot anzu­bie­ten:

  • LiN als Ver­ein?
  • LiN krea­tiv — Vor­stel­lung
  • Info­tisch LSBTIQ*

13:00–14:00 Uhr Gemüt­li­ches Mit­tag­essen und Aus­klang

ab 14:00 Uhr Abschied neh­men von Alten­bü­cken 2019 und Abrei­se

LiN-Som­mer­Fest 2018

Pro­gramm

Ab 17 Uhr Anrei­se, Emp­fang, Zim­mer­ver­tei­lung

18.30 – 19.30 Uhr Abend­essen (inkl. veganer/ vege­ta­ri­scher Spei­sen)

19.15 Uhr Begrü­ßung, Pla­nung

19.30 – 21.00 Uhr „Spaß bei Sai­te“ – Lesung mit Musik und jede Men­ge Faxen | mit: Anne Bax und Anika Auwei­ler

ab 21.00 Uhr „Stöß­chen!“ – Ent­spann­tes Ken­nen­ler­nen (bei gutem Wet­ter auch im Gar­ten)

08.00 – 08.30 Uhr Auf­wach- QiGong/ Yoga mit Jut­ta Wienand

08.30 – 10.00 Uhr Früh­stücks­buf­fet

10.00 – 12.00 Uhr „Älter wer­den in Gemein­schaft – eine Lebens­per­spek­ti­ve für mich?“ Vor­trag mit Astrid Oster­land (OG)

10.00 – 12.00 Uhr QiGong/ Yoga mit Jut­ta Wienand (EG/ Gar­ten)

12.00 – 13.00 Uhr Frei­Raum: Quat­schen, Spa­zie­ren, Netz­wer­ken

13.00 – 14.00 Uhr Mit­tag­essen

14.00 – 15.30 Uhr Frei­raum: Quat­schen, Spa­zie­ren, Päu­schen

ab 15 Uhr Kaf­fee, Tee Kek­se

15.30 – 16.30 Uhr Film­vor­füh­rung: Gen­der Trou­bles: The But­ches

15.30 – 17.00 Uhr LiN-Arbeits­Raum: Dyke*Marches 2019?

Work­shop für an der Orga­ni­sa­ti­on Inter­es­sier­te

17.00 – 18.30 Uhr „Frau­en­kör­per neu gese­hen“ Vor­trag mit Lau­ra Meritt

18.30 – 20.00 Uhr Abend­essen

20.00 – 21.30 Uhr „Ich will aber gera­de vom Leben sin­gen“ Ein Abend mit Clai­re Wald­off

anschlie­ßend Frei­Raum: Musik & Zeit für Aus­tausch in Haus & Gar­ten

08.30 – 10.00 Uhr Langschläfer*innen – Früh­stück

bis 11 Uhr Zim­mer räu­men und Check-out

11.00 – 13.00 Uhr LiN Denk­Raum hat die Idee ein optio­na­les Ange­bot anzu­bie­ten:

• LFT 2020 Lüne­burg
• „LiN spinnt“ | ihr könnt end­li­che eure (Pro­jekt-) Idee vor­stel­len. Die „ver­rück­tes­te“ Idee gewinnt eine Fla­sche Cham­pus!

13.00 – 14.00 Uhr gemüt­li­ches Mit­tag­essen und Aus­klang

ab 14 Uhr Abschied neh­men von Alten­bü­cken 2018 und Abrei­se

LiN-Som­mer­Fest 2017

Pro­gramm

Ab 17 Uhr Anrei­se, Emp­fang, Zim­mer­ver­tei­lung

18.00 – 19.00 Uhr Abend­essen (inkl. veganer/ vege­ta­ri­scher Spei­sen)

19.15 Uhr Begrü­ßung, Pla­nung

19.30 – 21.00 Uhr Input vom Manue­la Kay zum The­ma “Selbst­be­wusst Les­bisch* sein” mit anschlie­ßen­der Dis­kus­si­on

ab 21.00 Uhr Sekt­emp­fang und Markt der Mög­lich­kei­ten

08.90 – 09.00 Uhr Früh­stücks­buf­fet

09.00 – 13.00 Uhr Ein­füh­rung ins The­ma “Les­bi­sche Sicht­bar­keit” und Vor­trag mit Elke Amberg

13.00 – 14.00 Uhr Mit­tag­essen

14.00 – 15.30 Uhr Frei­Raum: Quat­schen, Spa­zie­ren, Netz­wer­ken

15.30 – 16.30 Uhr Vor­trag zur För­de­rung durch das QNN

16.30 – 18.30 Uhr Frei­Raum:

  • Wan­dern oder Rad­fah­ren
  • Ent­span­nungs­kurs
  • Krea­tiv­work­shop

18.30 – 20.30 Uhr Abend­essen

ab 21.00 Uhr Live Musik

08.30 – 10.00 Uhr Langschläfer*innen – Früh­stück

bis 11 Uhr Zim­mer räu­men und Check-out

11.00 – 13.00 Uhr Rück­blick

• Was neh­me ich für mein Pro­jekt mit?

• Was neh­me ich per­sön­lich mit?

• Les­bi­sche Ver­net­zung in Nie­der­sach­sen

13.00 – 14.00 Uhr gemüt­li­ches Mit­tag­essen und Aus­klang

ab 14 Uhr Abschied neh­men von Alten­bü­cken 2017 und Abrei­se

Skip to content