I²Trans­He­alth geht online

Header der Website I2TransHealth des ZKE

Seit kur­zem gibt es ein neu­es Ange­bot des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ham­burg Eppen­dorf (UKE). Mit dem Pro­jekt I²Trans­He­alth soll Per­so­nen aus der Trans*- und gen­der­quee­ren Com­mu­ni­ty eine moder­ne, fach­über­grei­fen­de Behand­lung ermög­licht wer­den. Um das zu errei­chen wur­de ein Online-Behand­slungs­an­ge­bot ent­wi­ckelt, dass alle nut­zen kön­nen, die min­des­tens 50 Km ent­fernt von Ham­burg leben.

 

Das Pro­jekt soll Ver­sor­gungs­lü­cken in den länd­li­chen Gebie­ten Nord­deutsch­lands ver­bes­sern und dafür sor­gen, dass trans* und gen­der­que­e­re Per­so­nen schnel­ler als bis­her infor­miert und unter­stützt wer­den kön­nen. Wei­te­re Infos zum Ange­bot fin­det ihr im Fly­er von I²Tans­He­alth und auf www.i2transhealth.de

 

Skip to content