How to Lan­des­ko­or­di­na­ti­on Inter*

Vom 20.–22.9.2021 fand das zwei­te bun­des­wei­te Ver­net­zungs­tref­fen der quee­ren Lan­des­netz­wer­ke statt. Auch in die­sem Jahr gab es ein Jah­res­the­ma und das war Inter*. Denn auch in quee­ren Lan­des­netz­wer­ken fin­det das I in LSBTI­QA* noch immer viel zu wenig Beach­tung. Das soll sich nun ändern: Im Quee­ren Netz­werk Nie­der­sach­sen und im Quee­ren Netz­werk NRW gibt es bereits Lan­des­ko­or­di­na­tio­nen Inter*. Nun sol­len noch vie­le wei­te­re dazu kom­men damit die Bedar­fe inter­ge­schlecht­li­cher Men­schen auch in ande­ren Bun­des­län­dern end­lich mehr in den Focus rücken. Die Referent*innen Char­lot­te Wunn (Bun­des­wei­te Bera­tungs­stel­le zum The­men­be­reich “Inter­ge­schlecht­lich­keit” von Inter­ge­schlecht­li­che Men­schen e.V.), Hel­ga Mes­mer (Lan­des­ko­or­di­na­ti­on Inter* NRW) und Micha­el Rogenz (Lan­des­ko­or­di­na­ti­on Inter* Nie­der­sach­sen) ent­wi­ckel­ten mit den Teil­neh­men­den vie­le Ideen und einen Fahr­plan wie die­ses Ziel zu errei­chen ist. Dazu wur­de vor­ge­stellt wel­che spe­zia­li­sier­ten Bera­tungs- und Anlauf­stel­len bun­des­weit zur Ver­fü­gung ste­hen, sowie wel­che aktu­el­len Dis­kur­se und For­de­run­gen der­zeit im Vor­der­grund ste­hen.

Skip to content