Fach­ta­gung LSBTIQ* in den Frei­wil­li­gen­diens­ten

Das Pro­jekt #Que­er­mit­ge­dacht ver­folgt das Ziel, Frei­wil­li­gen­diens­te für que­e­re Jugend­li­che inklu­si­ver zu gestal­ten, um auch que­e­re Jugend­li­che für die­ses Jahr der Per­sön­lich­keits­ori­en­tie­rung zu begeis­tern. Das Pro­jekt besteht aus meh­re­ren Bau­stei­nen. Neben zwei Fach­ta­gen, einem Work­shop für que­e­re Jugend­li­che mit Frei­wil­li­gen­dienst­be­zug sind auch Daten­er­he­bun­gen geplant. Am Pro­jek­ten­de sol­len mit­tels Hand­lungs­emp­feh­lun­gen kon­kre­te Maß­nah­men für die Träger*innen sowie für das BMFS­FJ aus­ge­spro­chen wer­den. 

Der ers­te Fach­tag wur­de am 28.01.2021 von der Tür­ki­schen Gemein­de in Nie­der­sach­sen e.V. digi­tal aus­ge­rich­tet. Neben Gruß­wor­ten aus dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend, einem Vor­trag zu „Akzep­tanz für Viel­falt – gegen Homo‑, Trans*- und Inter*feind­lich­keit“ hat­ten die Teil­neh­men­den die Mög­lich­keit an zwei von sechs ange­bo­te­nen Work­shops teil­zu­neh­men. Ein Work­shop wur­de von Melis­sa Dep­ping, in ihrer Rol­le als LiN-Koor­di­na­to­rin, zum The­ma „Que­e­re Ängs­te“ ange­bo­ten. Alle Netz­wer­ke des QNN waren auf dem anschlie­ßen­den digi­ta­len „Quee­ren Markt­platz“ anzu­tref­fen. In bi- und mul­ti­la­te­ra­len Gesprä­chen fan­den Aus­tausch und Ver­net­zung Platz. 

Mehr zum Pro­jekt gibt es hier

Skip to content