3. nie­der­säch­si­sche Trans*Tagung

Banner zur Trans*Tagung 2021

Am ers­ten Sep­tem­ber­wo­chen­en­de haben wir uns im digi­ta­len Rah­men zur 3. Nie­der­säch­si­schen Trans*Tagung getrof­fen. Nach­dem die Tagung im letz­ten Jahr lei­der auf­grund der Pan­de­mie abge­sagt wer­den muss­te, haben wir uns die­ses Jahr digi­tal getrof­fen. Allein auf­grund des digi­ta­len Cha­rak­ters war die Tagung die­ses Jahr klei­ner als die Prä­senz­ver­an­stal­tung. Bei der Orga­ni­sa­ti­on und Finan­zie­rung wur­de TiN von den Beauf­trag­ten für sexu­el­le und geschlecht­li­che Viel­falt der Lan­des­haupt­stadt Han­no­ver und der Volks­hoch­schu­le Han­no­ver unter­stützt, die bereits im letz­ten Jahr bei der Pla­nung der Tagung unter­stützt haben. Dadurch war sie aber umso inten­si­ver!

 

Ein­ge­lei­tet wur­de die Tagung mit dem Film „Some­thing Must Break“, der mit Hil­fe des Lod­der­bast Kinos Han­no­ver gestrea­med wur­de. Im Pad­let zur Tagung konn­ten Teil­neh­men­de eige­ne Pro­jek­te vor­stel­len und Links tei­len.

 

Marek Sancho Höh­ne hat mit den rund 25 Teil­neh­men­den über der­zei­ti­ge trans* Poli­ti­ken in Deutsch­land gespro­chen. Hier­bei ging es vor allem um die Nar­ra­ti­ve im Main­stream und wer eigent­lich im poli­ti­schen Akti­vis­mus außen vor gelas­sen wird.

 

In sechs Work­shops konn­ten die Teil­neh­men­den dann tie­fer in bestimm­te The­men ein­tau­chen. Neben Work­shops zu trans* in der Pfle­ge und den Her­aus­for­de­run­gen des Eltern­seins als trans* Per­son, gab es auch Raum sich vom akti­vis­ti­schen All­tag zu erho­len. Nach einer Pau­se ging es dann in Work­shops zu den The­men Trans*Misogynie, Detran­si­ti­on und der Wert­schät­zung des eige­nen trans* seins. Durch das Online­for­mat in die­sem Jahr lag der Fokus mehr auf dem Aus­tausch von Wis­sen als der Ver­net­zung.

 

Wir hof­fen sehr, dass wir uns im nächs­ten Jahr wie­der in vor Ort sehen kön­nen und bedan­ken uns bei allen Teil­neh­men­den und Refe­rie­ren­den der Tagung, sowie allen, die bei der Orga­ni­sa­ti­on gehol­fen haben.

Eine Koope­ra­ti­on von

Logo der VHS Hannover
Logo Landeshauptstadt Hannover
Logo Landesfachstelle Trans*
Skip to content