Zwei­te, aktua­li­sier­te Auf­la­ge von “Abinä­re Per­so­nen in der Bera­tung”

Cover Abinäre Personen in der Beratung - zweite Auflage

Im Sep­tem­ber 2018 brach­te das Que­e­re Netz­werk Nie­der­sach­sen die Bro­schü­re „Abinä­re Per­so­nen in der Bera­tung“ her­aus, um ver­schie­de­ne Lebens­rea­li­tä­ten von abinä­ren (auch bekannt als enby/nichtbinär/nonbinary) Per­so­nen sicht­bar zu machen. Die prak­ti­sche Hand­rei­chung für Berater*innen und Multiplikator*innen hat sich seit­dem deutsch­land­weit als stark nach­ge­fragt erwie­sen.

 

Seit der Erst­ver­öf­fent­li­chung hat sich jedoch eini­ges ver­än­dert. Vor allem die Ein­füh­rung des Geschlechts­ein­trags „divers“, aber auch die Rück­mel­dung, die wir zur Bro­schü­re erhal­ten haben, beweg­ten uns dazu eine zwei­te, aktua­li­sier­te Auf­la­ge der Hand­rei­chung her­aus­zu­ge­ben.

 

Neben den Ergän­zun­gen zum Per­so­nen­stands­recht und den S3 Leit­li­ni­en gab es sprach­li­che Ände­run­gen, um das The­ma abi­na­ri­tät noch ver­ständ­li­cher zu machen. Außer­dem wur­de das wei­ter­füh­ren­de Mate­ri­al ergänzt und mit prak­ti­schen QR-Codes ver­se­hen.

 

Die Bro­schü­re ist nun als Down­load ver­füg­bar und kann kos­ten­los über trans@qnn.de bestellt wer­den.

Skip to content