Que­e­re Per­spek­ti­ven im Sozi­al- und Gesund­heits­be­reich

Eine Ver­an­stal­tung von Stu­die­ren­den der Sozia­len Arbeit in Koope­ra­ti­on mit der Diver­si­ty Stab­stel­le der FRA UAS

Mit dem Online-Semi­nar „Que­e­re Per­spek­ti­ven im Sozi­al- und Gesund­heits­be­reich“ wird ein Raum für LGBT­QIA* geöff­net, die Gesund­heits- und Sozi­al­diens­te wahr­neh­men und/oder anbie­ten.
An zwei auf­ein­an­der­fol­gen­den Aben­den wird durch Vor­trä­ge meh­re­rer Referent*innen ein nied­rig­schwel­li­ger Ein­stieg in que­e­re Lebens­wel­ten gebo­ten. Ins­be­son­de­re wer­den die struk­tu­rel­len Dimen­sio­nen von Dis­kri­mi­nie­rungs­er­fah­run­gen und feh­len­de Ange­bo­te im (ver­meint­lich) pro­fes­sio­nel­len Rah­men und die Not­wen­dig­keit LGBT­QIA* freund­li­cher Ser­vices the­ma­ti­siert.

Pro­gramm­ab­lauf:

Don­ners­tag, 24.06.2021

  • 19 Uhr: Begrüßung/ Vor­stel­lung Gäst*innen
  • 19:15 Uhr: Mai­ke Erdt (LIBS e.V.): Wir behan­deln alle gleich! Zugang zum Gesund­heits­sys­tem für LSBTIQ* Per­so­nen
  • 20:15 Uhr: Pau­se
  • 20:30 Uhr: Dr. Livia Prüll: Trans*identität: Der Begriff, die Men­schen, die Geschich­te
  • 21:30 Uhr: Abschieds­run­de, Vor­aus­blick Frei­tag
  • 21:45 Uhr Ende

Frei­tag, 25. 06. 2021

  • 18 Uhr: Begrüßung/ Vor­stel­lung Gäst*innen
  • 18:15 Uhr: Melis­sa Dep­ping (QNN): Que­e­re Gesund­heit – (Un)Sichtbarkeiten im medi­zi­ni­schen All­tag erken­nen
  • 19:15 Uhr: Pau­se
  • 19:30 Uhr: Ste­fan Kräh (viel­bunt e.V.): Rain­bow Refu­gees – Que­e­re Flücht­lings­ar­beit in Darm­stadt
  • 20:45 Uhr: She­rin Strie­we: Nicht-Binär und Inter­sek­tio­nal
  • 21:45 Uhr: Abschieds- und Feed­back­run­de
  • 22:00 Uhr: Ende

Anmel­dung unter: www.tinyurl.com/58w9u96j

Skip to content