Dieser Flyer unterstützt Hausärzt*innen und Praxisteams dabei, intergeschlechtliche Menschen sensibel, kompetent und vertrauensvoll zu begleiten. Die Begriffe inter*, intergeschlechtlich, intersexuell oder DSD (Differences of Sex Development) stehen für eine Vielzahl biologischer Varianten – mehr als 80 Diagnosen, die häufig unter „seltene Erkrankungen“ fallen.
Viele inter* Personen sind in der Regel als männlich oder weiblich registriert, was ihre Bedarfe im medizinischen Alltag unsichtbar macht. Gleichzeitig bringen Scham, Tabuisierung, traumatische Behandlungserfahrungen und mangelndes Vertrauen Herausforderungen mit sich.
Der Flyer bietet praxisrelevantes Wissen zur Versorgung, Ansätze für einen respektvollen Umgang und Hinweise zur Zusammenarbeit mit Kompetenzzentren und Peer-Beratung.
Wichtig: Dieser Flyer ist Teil einer Reihe zur queeren Gesundheit. Die Reihe bietet praxisnahe Informationen zu den Themen lesbisch, schwul, trans* und inter* und unterstützt medizinisches Fachpersonal darin, queere Patient*innen kompetent, respektvoll und sensibel zu begleiten.
Zurück zur Übersicht