Kontakt
Telefonische Erreichbarkeit
10:00 – 16:00 Uhr
Kontakt
Telefonische Erreichbarkeit
10:00 – 16:00 Uhr
-
Der vorliegende Bericht bietet einen umfassenden Einblick in die Jahre 2017 bis 2019 im Rahmen der landesweiten Kampagne für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt*, umgesetzt durch das QNN. Er dokumentiert, wie queere Strukturen im Land aufgebaut, professionalisiert und durch über 300 geförderte Projekte gestärkt wurden – von Beratungsangeboten über queere Zentren bis hin zu kulturellen und politischen Initiativen.
Neben Grußworten der Sozial-, Gesundheits- und Gleichstellungsministerin Dr. Carola Reimann, einem Beitrag der LSBTIQ*-Referentin Kristina Lunk sowie Einblicken der Landeskoordinator*innen der vier QNN-Säulen (Lesbisch, Schwul, Trans*, Inter*), beleuchtet der Bericht acht zentrale Handlungsfelder exemplarisch – mit Projektbeispielen, Interviews und persönlichen wie politischen Statements von engagierten LSBTIQ*-Menschen aus Niedersachsen.
Diese Veröffentlichung ist wichtig, weil sie nicht nur den Erfolg und die Wirkung der Kampagne sichtbar macht, sondern auch zeigt, wie wichtig langfristige Förderung für queere Teilhabe, Schutz vor Diskriminierung und gesellschaftliche Vielfalt ist. Der Bericht wurde partizipativ erstellt – mit über 30 Mitwirkenden – und gibt so authentische Einblicke in die gelebte queere Realität in Niedersachsen.
Dieser Artikel ist vergriffen und nicht mehr bestellbar, eine Neuauflage ist nicht vorgesehen. Du kannst den Bericht aber hier als PDF downloaden.
Nicht vorrätig
Queeres Netzwerk Niedersachsen e.V.
Volgersweg 58 I 30175 Hannover
Gefördert aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung.
Queeres Netzwerk Niedersachsen e.V.
Volgersweg 58 I 30175 Hannover
Gefördert aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung.
Leider können wir nur 10 Exemplare pro Printmedium verschicken.
Warenkorb anzeigenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen