Inter*Beratung Nie­der­sach­sen soll ab 2020 auf Bun­des­ebe­ne neu auf­ge­stellt wer­den

Zum Ende des Jah­res 2019 schlie­ßen sich die Tore der Bera­tungs­stel­le für Inter­se­xua­li­tät in Nie­der­sach­sen, die seit dem Start am 01.07.2014 in den letz­ten 5 ½ Jah­ren Anlauf­stel­le für Eltern, Kin­der und erwach­se­ne Men­schen mit einer Vari­an­te der Geschlechts­ent­wick­lung war. Für 2020 strebt der Bun­des­ver­band Inter­se­xu­el­le Men­schen e.V. mit dem Koope­ra­ti­ons­part­ner LSVD die Ein­rich­tung einer bun­des­weit arbei­ten­den Bera­tungs- und Kon­takt­ver­mitt­lungs­stel­le an.

Die Bera­tungs­stel­le aus NDS-Lan­des­mit­teln war eine Koope­ra­ti­on zwi­schen QNN e.V. und Inter­se­xu­el­le Men­schen Lan­des­ver­band Nie­der­sach­sen e.V., wäh­rend die Räum­lich­kei­ten durch die Stadt Emden im Life­point gestellt wur­den. Das kos­ten­lo­se Ange­bot war durch die Anbin­dung in einem Gesund­heits­amt und gleich­zei­ti­ge Unab­hän­gig­keit von der Medi­zin ein­ma­lig in Nie­der­sach­sen, wenn nicht sogar in Deutsch­land.

Ent­spre­chend hoch war die Fre­quenz der Anfra­gen von Men­schen, die sich aus per­sön­li­chen Grün­den mit der The­ma­tik der Inter­ge­schlecht­lich­keit aus­ein­an­der­set­zen wol­len sowie die Men­ge der Anfra­gen von ande­ren Inter­es­sier­ten aus Leh­re, Wis­sen­schaft, Medi­zin oder Recht.

Die Bewil­li­gung des Pro­jekts im Rah­men der neu­en Pro­jekt­för­de­rung „Demo­kra­tie Leben“ steht z.Z. noch aus. Wir hof­fen mit einer neu auf­ge­stell­ten Pro­jekt­struk­tur Per­so­nen im gan­zen Bun­des­ge­biet zu errei­chen und die Bera­tung für alle Men­schen sicher zu stel­len.

Skip to content