Bi+ Health Awa­re­ness Month

Wor­um geht es?

Durch den Bise­xu­al Health Awa­re­ness Month soll die Gesund­heit bi+sexueller Men­schen mehr in den gesell­schaft­li­chen Fokus gerückt wer­den.

Wann fin­det die Akti­on statt?

Seit 2014 fin­det jeden März der #BiHe­alth­Month statt.

Was ver­birgt sich hin­ter dem Begriff Bi+?

Bi+ wird in akti­vis­ti­schen und wis­sen­schaft­li­chen Kon­tex­ten als Über­be­griff für alle sexu­el­len Ori­en­tie­run­gen ver­wen­det, bei denen eine Per­son Men­schen von mehr als einem Geschlecht anzie­hend fin­den kann. Also alle Men­schen, die nicht mono­se­xu­ell sind. (Mono kommt aus dem Grie­chi­schen und bedeu­tet „allein“, „ein­zig“ oder „ein“. Damit gemeint sind sexu­el­le Ori­en­tie­run­gen wie homo- und hete­ro­se­xu­ell, die sich nur auf ein Geschlecht bezie­hen.) Unter Bi+sexualität fal­len also bei­spiels­wei­se bise­xu­ell, pan­se­xu­ell, que­er, omni­se­xu­ell, poly­se­xu­ell, homo- oder hete­ro­fle­xi­bel und bi-curious (bi-neu­gie­rig). Man­che Men­schen unter­schei­den auch zwi­schen sexu­el­ler und roman­ti­scher Ori­en­tie­rung. Sie bezeich­nen sich bei­spiels­wei­se als bise­xu­ell und homo­roman­tisch. Die Endung „-sexu­ell“ bei den Ori­en­tie­run­gen wird in der Regel noch als Über­be­griff ver­wen­det. Man­che Men­schen nut­zen aber auch expli­zit „-roman­tisch“, um sich noch deut­li­cher aus­zu­drü­cken.

(Quel­le: Bi+Pride)

Wozu wur­de der #BiHe­alth­Month ins Leben geru­fen?

Das Ziel ist die Schaf­fung von siche­ren und inte­gra­ti­ven Räu­me — per­sön­lich und online, lokal und glo­bal — in denen Bi+ Per­so­nen ihre Erfah­run­gen aus­tau­schen und Bezie­hun­gen auf­bau­en kön­nen. Das gegen­sei­ti­ge Empower­ment kann die kör­per­li­che, geis­ti­ge und sozia­le Gesund­heit von Bi+ Per­so­nen för­dern.

 

Das dies­jäh­ri­ge The­ma des #BiHe­alth­Month lau­tet “Bey­ond Visi­bi­li­ty”. Das The­ma wur­de gewählt, um deut­lich zu machen, dass es in den letz­ten 10 Jah­ren zwar unglaub­li­che Fort­schrit­te bei der Sicht­bar­keit gab. Den­noch gibt es immer noch viel zu tun, um die gesund­heit­li­che Chan­cen­gleich­heit für bi+ Men­schen zu gewähr­leis­ten.

Wo gibt es mehr Infor­ma­tio­nen?

Infor­ma­tio­nen zum Bi+ Health Awa­re­ness Month gibt es auf bipride.de oder auf Eng­lisch unter bihealthmonth.org.

Skip to content